U-Bhf. Tempelhof (Südring)

Dieser U-Bahnhof entstand 1929 und bildete bis 1966 den südlichen Endpunkt des Tempelhofer Abzweigs der Nord-Süd-Bahn.
Er war zum Zeitpunkt der Eröffnung in seiner Gestaltung bahnbrechend modern: Viele Bahnhöfe der Folgezeit wurden sehr ähnlich gestaltet. (Beispielsweise die Bahnhöfe der Linie E und teilweise Linie D)
Ausserdem war dies der erste U-Bahnhof, der einen direkten Übergang zur S-Bahn bot: Man gelangte von der nördlichen Vorhalle im Zwischengeschoss direkt in die Eingangshalle des Ringbahnhofes.

Die Aufnahme entstand im Sommer 1982
Architekt: Alfred Grenander/1929

Übersicht Bedeutende U-Bahnhöfe
Hauptseite